top of page
Privatpraxis_fuer_Psychotherapie_Hamburg_WEB_04_dark.jpg

Impressum & Datenschutz

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG (Telemediengesetz)

Verantwortliche für die redaktionellen Inhalte unter der Domain
www.verhaltenstherapie-hellwig.de 

M.Sc. Psych. Katharina Hellwig

Privatpraxis für Psychotherapie
Milchstraße 4
20148 Hamburg

Telefon   040 85389109

Mobil      0176 291 626 89
E-Mail     info@verhaltenstherapie-hellwig.de

Internet  www.verhaltenstherapie-hellwig.de

Berufsbezeichnung

Psychologische Psychotherapeutin

(Berufsbezeichnung verliehen in der Bundesrepublik Deutschland, approbiert durch die Freie undHansestadt Hamburg, Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration,Landesprüfungsamt für Heilberufe. Die Approbation berechtigt die PsychologischePsychotherapeutin zur Ausübung der heilkundlichen Psychotherapie im Sinne des § 1 Absatz 3Satz 1 in Verbindung mit Absatz 2 des Psychotherapeutengesetzes.)

Zuständige Kammer

Psychotherapeutenkammer Hamburg

Weidestraße 122c

22083 Hamburg

Tel 040 226 226 060

E-Mail info@ptk-hamburg.de

Zustängige Aufsichtsbehörde

Senat der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Billstraße 80
20539 Hamburg
Tel 040 428 37 - 0
Fax 040 428 37 - 2421
E-Mail gesundheit-verbraucherschutz@bgv.hamburg.de

Arzt Registereintrag

Kassenärztliche Vereinigung Hamburg

ENR 73091

Berufsrechtliche Regelungen

  • Berufsordnung der Psychotherapeutenkammer Hamburg für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

  • Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und
    Jugendlichenpsychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz – PsychThG)

  • Hamburgisches Kammergesetz für die Heilberufe (HmbKGH)

  • Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und 
    Jugendlichenpsychotherapeuten (GOP)

Berufshaftpflicht-Versicherung

ADCURI/Barmenia

Umsatzsteuer-Nummer

Psychotherapeutische Leistungen sind heilkundliche Leistungen und gemäß § 4 Nr. 14

Umsatzsteuergesetz (UStG) umsatzsteuerbefreit.

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle meiner Website besteht die Möglichkeit, dass Angaben auf dieser Website veraltet oder fehlerhaft sind, hierfür übernehme ich keine Haftung. Sollten Rechtsverletzungen bekannt werden, werden wir die betroffenen Inhalte umgehend entfernen.

Haftungshinweis für Links

Die Webseite enthält Links zu externen Websites Dritter. Da wir keinen Einfluss auf den Inhalt von externen Webseiten haben, übernehmen wir für diese fremden Inhalte keine Haftung. Für entsprechende Inhalte ist stets der jeweilige Anbieter verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die externen Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüft, es waren zu diesem Zeitpunkt jedoch keine Rechtsverstöße erkennbar. Eine dauerhafte inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten kann nicht gewährleistet werden. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir die entsprechenden Seitenlinks umgehend entfernen.

Urheberrechtlicher Hinweis

Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Verbreitung

und Verwertung jeglicher Art sowie Bearbeitung der Websiteinhalte bedürfen einer schriftlichen
Zustimmung durch die Website-Anbieterin. Downloads und Kopien dieser Webseite sind ausschließlich für den privaten und nicht für den kommerziellen Gebrauch gestattet. Sofern Inhalte dieser Webseite nicht von den Betreiber*innen selbst erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter berücksichtigt und die Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten dennoch Urheberrechtsverletzungen entdeckt werden, bitten wir darum, uns entsprechend zu benachrichtigen. Bei Bekanntwerden entsprechender inhaltlicher Urheberrechtsverletzungen werden wir entsprechende Inhalte umgehend entfernen.

Fotos: iStock.com | Corporate Design: Franziska Mirwald Art & Illustration

Datenschutz

Ich nehme den Schutz Ihrer Privatsphäre sowie Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Im Folgenden wird Ihnen daher erläutert, zu welchem Zweck Ihre Daten erhoben, gespeichert und weitergeleitet werden. Datenschutzhinweise gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beziehen sich auf die Erfassung personenbezogener Daten bei Nutzung dieser Website.

1. Welche personenbezogenen Daten werden erfasst?

 

Es werden personenbezogene Daten nur dann erhoben und genutzt, wenn ein gesetzlicher Grund für die Erhebung und Nutzung vorliegt. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die dazu dienen, einen Rückschluss auf Ihre Person zuzulassen (z.B. Vor- und Nachnamen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).

Aufgrund Ihrer freiwilligen Kontaktaufnahme über die, auf der Webseite angegebene, E-Mail-Adresse erheben wir Daten beispielsweise über eine von Ihnen gesendete E-Mail (u.a. Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer). Die von Ihnen eingegebenen Daten dienen alleine der Kontaktaufnahme und werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

Wir weisen darauf hin, dass bei der Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken bestehen können. Sollten Sie den Kommunikationsweg dennoch nutzen, erfolgt die Nutzung durch Ihre freiwillig erteilte Einwilligung.

Weitere Daten erheben wir nicht.

2. Welche Informationen werden noch erfasst?

Beim Aufruf der Webseite werden automatisch technische Daten wie Ihre IP-Adresse mit dem Zeitpunkt und Inhalt Ihres Abrufs einschließlich der übertragenen Datenmenge und der Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, erfasst. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Diese Daten werden nach Ende des Zugriffs auf der Webseite gelöscht, weil mit der Erreichung des Zweckes die Erhebung nicht mehr erforderlich ist.

3. Auf welche Weise werden Daten erfasst?

Die Daten, die bei jedem Zugriff der Seite erhoben werden, werden automatisch protokolliert; ansonsten nur aufgrund Ihrer Eingabe und beim Bestellservice durch einen temporären Cookie.

Bei jedem Aufruf meiner Webseite erfasst das System automatisch Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Dabei werden folgende Daten erhoben:

- Informationen über den Browsertyp inkl. der verwendeten Version

- das Betriebssystem der Nutzer

- die IP-Adresse der Nutzer

- den Internet-Service-Provider der Nutzer

- Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf die Webseite

- Webseiten, die vom System des Nutzers über meine Webseite aufgerufen werden

- Webseiten, von denen das System des Nutzers auf meine Webseite gelangt

Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse für die Dauer der Sitzung durch das System in Logfiles ist notwendig, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen und ist somit zwingend erforderlich, es besteht somit diesbezüglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. 

Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Webseite und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit. Es findet keine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken satt.

4. Wofür werden die Daten genutzt?

Die Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung, Optimierung und Sicherheit des Internetangebots genutzt. Mit Ihrer Einwilligung werden Ihre Daten nur zur Entgegennahme Ihrer Mitteilung (z.B. bei Kontaktaufnahme und Terminbuchung) genutzt.

5. Die Daten werden nicht genutzt…

Zur Profilbildung, zu Werbezwecken und werden nicht an Dritte weitergegeben.

6. Welche Rechte hat der Besucher der Webseite?

Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Unterrichtung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch. Ihre Rechte können Sie schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle geltend machen. Ungeachtet dessen haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts der mutmaßlichen Datenschutzverletzung, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung verstößt.

7. Nutzung von Webanalysetools

Diese Webseite verwendet den Dienst "Google Analytics", einen Webanalysetool der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Google Analytics verwendet Cookies-Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch sie ermöglicht. Die hierdurch erzeugten Informationen über Ihre Nutzung meiner Webseite werden in der Regel auf einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Sie können die Erfassung  und die Verarbeitung dieser auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. IP-Adresse), welche durch das Cookie erzeugt und an Google weitergeleitet und dort durch Google verarbeitet werden verhindern, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren. Dies verhindert die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Webseite.

8. Verlinkung auf andere Webseiten

Diese Webseite nutzt Google Maps zur Darstellung des Praxisstandortes. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Mit der Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschuld garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Beim Aufrufen der auf der Webseite eingebundenen Google Maps Komponente, speichert Google über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Um den Praxisstandort sowie eine Anfahrtsbeschreibung zu erstellen, werden Ihre Nutzereinstellungen und -daten verarbeitet. Hierbei kann der Einsatz von Google Servern in den USA nicht ausgeschlossen werden.

9. Verwendung von Cookies

In bestimmten Fällen werden Cookies verwendet. Ruft ein Nutzer eine Webseite auf, kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden, die beim erneuten Aufruf der Webseite eine eindeutige Identifizierung ermöglicht. Cookies enthalten allerdings keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung automatisch gelöscht. Im Fall einer Verlinkung können Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie darauf ausdrücklich hinweisen können.

Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher Cookies festzulegen, so dass Sie das Speichern dieser Cookies in Ihrem Internetbrowser deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen können. Bei der Deaktivierung ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Webseite ohne Einschränkungen zugreifen können.

10. Hinweise auf Verschlüsselung

Dieses Angebot unterstützt gegenwärtig keine Datenverschlüsselung. Bei der Übertragung Ihrer Daten im Internet besteht daher die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können. Unsere E-Mail-Adresse nutzt eine sichere Übertragung mit TLS-Zertifikaten. Schreiben Sie bitte keine vertraulichen Informationen, insbesondere Gesundheitsdaten in eine unverschlüsselte E-Mail, sondern nutzen Sie sie nur zu einer ersten Kontaktaufnahme.

 

Name und Anschrift der Verantwortlichen

M.Sc. Psych. Katharina Hellwig

Privatpraxis für Psychotherapie

Milchstraße 4

20148 Hamburg

Tel 040 85389109

Mobil 0176 291 626 89

E-Mail psychotherapie.hellwig@gmx.de

Katharina Hellwig | Private Psychotherapiepraxis in Hamburg ©2023

bottom of page