top of page
Privatpraxis_fuer_Psychotherapie_Hamburg_WEB_03_dark_2.jpg

Biografisch-systemische
Verhaltenstherapie

EINE WEITERENTWICKLUNG DER
"KLASSISCHEN" VERHALTENSTHERAPIE

Das Behandlungsspektrum

• Depressionen und Bipolare Störungen
• Stressbedingte Probleme, Burnout & Krisen
• Angststörungen (u.a. Agoraphobie, Panikstörung, soziale Phobien, generalisierte Ängste, spezifische Phobien)

• Zwangsstörungen
• Essstörungen

• Somatoforme Störungen

• Störungen der Impulskontrolle (u.a. Dermatillomanie, Trichotillomanie)

• Traumafolgestörungen

• Anpassungsstörungen

• Persönlichkeitsstörungen

• Psychologische Faktoren bei körperlichen Erkrankungen

Nicht die richtige Ansprechpartnerin bin ich bei folgenden Erkrankungen:

ADHS, Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen.

Meine therapeutische Arbeit

Psychotherapie bedeutet, dass seelische Erkrankungen mit zielgerichteten psychologischen Methoden professionell behandelt werden.


Ich arbeite auf der Grundlage der biografisch-systemischen Verhaltenstherapie. Hierbei wird die klassische kognitive Verhaltenstherapie durch Elemente neuerer Ansätze der Verhaltenstherapie (u.a. achtsamkeitsbasierte Verfahren, Akzeptanz- und Commitmenttherapie [ACT], Schematherapie, Dialektisch Behaviorale Therapie [DBT] und emotionsfokussierte Verfahren) ergänzt.
 

Jeder Mensch ist ein einzigartiges Individuum mit seiner ganz eigenen individuellen Lebensgeschichte. Dies muss bei jeder Psychotherapie Berücksichtigung finden, da sonst psychische Erkrankungen weder versteh- noch veränderbar sind. Aus diesem Grund ergänzt die biografisch-systemische Verhaltenstherapie die Arbeit am Symptom durch die Arbeit am biografischen Hintergrund und berücksichtigt zudem das individuelle soziale System jedes/r Patient*in, wodurch eine ganzheitliche Behandlung Ihrer Problematik ermöglicht wird.

 

Meine therapeutische Arbeit umfasst die Behandlung eines breiten Spektrums an psychischen Erkrankungen und Problembereichen. Dabei steht bei jeder Therapie die ganz persönliche Individualität des/r Patient*in im Vordergrund, so dass die Therapien mit maßgeschneiderten Therapieplänen ganz individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse und Ziele des/r Patient*in abgestimmt werden.


Die Verhaltenstherapie ist ein sogenanntes Richtlinienverfahren (neben der Psychoanalyse, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und der systemischen Psychotherapie). Meine therapeutischen Behandlungen erfolgen nach den Psychotherapierichtlinien und umfassen viele verschiedene Therapiemethoden, deren Wirksamkeiten wissenschaftlich nachgewiesen sind.

Privatpraxis_fuer_Psychotherapie_Hamburg_WEB_05_dark_2.jpg

Mein Behandlungsansatz

Bei meinen Behandlungen stehen die individuellen Bedürfnisse meiner Patient*innen stets im Vordergrund und jede Behandlung wird ganz individuell auf Sie abgestimmt. Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, ein wertschätzender Umgang sowie eine empathische Grundhaltung sind für mich bei meinen Therapien von ganz besonderer Bedeutung und Relevanz. Nur so kann eine vertrauensvolle und wertschätzende Beziehung zwischen Ihnen (Patient*in) und mir (Therapeutin) entstehen, welche den Mittelpunkt meiner therapeutischen Arbeit und die Basis für einen erfolgreichen Therapieprozess darstellt.

Katharina Hellwig | Private Psychotherapiepraxis in Hamburg ©2023

bottom of page